icon telefonMöchten Sie mit uns sprechen?
0395 362 901 21 oder 0171 44 63 918

icon telefonMöchten Sie mit uns schreiben?
fed@lebenshilfe-neubrandenburg.de

Freie Schulbegleiter zum neuen Schuljahr

icon infoWir bieten zum neuen Schuljahr freie Schulbegleiter für den Raum Stavenhagen, Malchin, Teterow, Neubrandenburg und Umgebung an.
Unsere Schulbegleiter verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit besonderem Unterstützungsbedarf. In den vergangenen Jahren konnten sie ihre Kompetenzen in der individuellen Betreuung sowie der Förderung von Kindern und Jugendlichen erfolgreich einsetzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung im Unterricht, der Förderung sozialer Kompetenzen sowie der Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und therapeutischem Fachpersonal.

Empathie, Geduld und die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen, zeichnen unsere Mitarbeiter aus.

Falls Sie Bedarf haben und dieser durch die zuständigen Ämter bewilligt wurde, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Familienentlastender Dienst (FED)

Der Familienentlastende Dienst (FED) bietet pflegenden Angehörigen, vorrangig Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen mit einer Behinderung Unterstützung in der Betreuung, Pflege und Freizeitgestaltung.
Es ist eine an den Alltagsbedürfnissen der betroffenen Familien orientierte Form der Hilfe und bietet Entlastung für die pflegenden Angehörigen.


Unser Angebot kann tages- oder stundenweise in Anspruch genommen werden und findet in der Regel in den Räumen des FED statt.
Grundlage der Betreuungsleistung Ist das Entlastungsbudget für Kurzzeit- und Verhinderungspflege bzw. zusätzliche Betreuungsleistung nach § 45. Das Betreuungsangebot kann über Einzelbetreuung bis hin zur Gruppenbetreuung reichen, abhängig von der Individualität und dem Behinderungsgrad der zu betreuenden Person. Die Betreungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der hilfesuchenden Familien. Zu den Aufgaben zählen pflegerische Tätigkeiten bis hin zu Freizeitgeschaltungen für die beeinträchtigten Klienten. Durch diese kurzzeitigen Hilfen sollen Familien stabilisiert und gestärkt werden, damit eine Unterbringung in Heimen oder Pflegefamilien vermieden werden kann. Der FED unterbreitet Menschen mit Behinderung und ihren Familien individuelle und familienorientierte Angebote.

Leistungsangebot:


- Beratung und Begleitung der Familien
Aus der Familiensituation heraus und dem Grad der Behinderung werden verschiedene Entlastungmöglichkeiten angeboten. Der FED unterstützt die Familien bei der Antragstellung und hilft bei der Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Kostenträger.

- Einzelbetreuungen
Ausgehend von der Familiensituation, den örtlichen Gegebenheiten und den Bedürfnissen der Familien bzw. den Menschen mit Behinderung wird eine stundenweise (zu jeder Tages- und Nachtzeit) oder tageweise (z.B. Wochenende) Entlastung übernommen, die regelmäßig oder auf Abruf erfolgen kann. Es Ist auch die Begleitung zu Arzbesuchen, Therapien etc. bei Verhinderung der Pflegeperson möglich. Vorraussetzung dafür ist der intensive Austausch zwischen den Eltern und den Mitarbeitern des FED.

- Betreuung in Gruppen
Die Betreuung der beeinträchtigten Klienten erfolgt in den Räumen des FED. Wir bieten auch Aktivitäten außerhalb der Räume in kleinen Gruppen an: z.B. Wanderungen, Besuch von Festen und eine 4-tägige Urlaubsfahrt, lx pro Jahr.

- Betreuung an Wochenenden und in der Freizeit
Der FED übernimmt die Betreuung an Wochenenden und Feiertagen in den eigenen Räumen.

-Hortähnliche Betreuung
In Schulferien und an schulfreien Tagen findet regelmäßig eine Betreuung für Schüler/innen aus Schulen mit spezieller Förderung statt.

 

 

So finden Sie uns

Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
Familienentlastender Dienst (FED)
Mlada-Boleslaver-Straße 1
17036 Neubrandenburg

Telefon: 0395 / 36 290 121
oder 0171 / 44 63 918

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.