Fördergruppe
Die Fördergruppe wurde 1992 von der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V. gegründet. Sie richtet sich an erwachsene Menschen, die derzeit nicht oder noch nicht in der Lage sind, einer wirtschaftlich verwertbaren Arbeit nachzugehen.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die ganzheitliche Förderung der individuellen Persönlichkeit. Ziel ist die Entwicklung und Erhaltung kognitiver, sensorischer und psychosozialer Fähigkeiten.
Unter Berücksichtigung der vorhandenen Kompetenzen und Potenziale wird gezielt entwicklungsfördernd und unterstützend gearbeitet. Persönliche Neigungen, Interessen und Freude an bestimmten Tätigkeiten werden aktiv in den Alltag integriert, um sie nachhaltig zu stärken.
Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Betreuung zielt darauf ab, die Lebensqualität jedes Einzelnen zu verbessern und eine bestmögliche Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Vielfältige Arbeitsbereiche
Unterschiedliche Techniken kommen in den Arbeitsgruppen zur Anwendung, darunter:
- Arbeit mit verschiedenen Materialien, z. B.
- Holz
- Keramik
- kreative und musische Gestaltungsmöglichkeiten
Zusätzlich stehen verschiedene Therapieangebote wie Physiotherapie und Ergotherapie zur Verfügung.
Freizeitangebote & Betreuungsteam
Das Freizeitangebot umfasst vielfältige Aktivitäten – vom Schwimmbadbesuch über Tagesausflüge bis hin zu mehrtägigen Urlaubsfahrten.
Das Betreuungsteam setzt sich aus Fachkräften verschiedener Berufsfelder zusammen, darunter:
- Heilerziehungspfleger
- Ergotherapeuten
- Arbeitsassistenten
- Erzieher
So finden Sie uns:
Fördergruppe der Lebenshilfe für Neubrandenburg e.V.
Einsteinstraße 2
17036 Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 362 901 - 81
Fax: 0395 /362 901 - 19 (Geschäftsstelle)