icon telefonMöchten Sie mit uns sprechen?
0395 362 901 0

icon telefonMöchten Sie mit uns schreiben?
info@lebenshilfe-neubrandenburg.de

Herzlich willkommen im Haus „Erlenbruch“ in Teetzleben

Das Haus Erlenbruch ist ein liebevoll geführtes Zuhause für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Hier wollen wir jedem Einzelnen ein sicheres und unterstützendes Umfeld bieten, in dem er sich wohlfühlen und sein Potenzial entfalten kann.

In unserem Haus legen wir großen Wert auf Individualität und persönliche Betreuung. Mit einem engagierten Team arbeiten wir eng mit unseren Bewohnern zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und gezielte Förderangebote zu schaffen. Dabei orientieren wir uns an dem ITP und einem ganzheitlichen Ansatz, der soziale, emotionale und kognitive Aspekte berücksichtigt.

Menschen mit ASS haben eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die kognitive, emotionale, sprachliche und motorische Defizite umfasst.

Die drei Hauptkriterien dieser Störung sind:
- Störung der sprachlichen Kommunikation
- Kontaktarmut, auch „sozialer Rückzug“
- Fixierung auf beschränkte und stereotype Verhaltensweisen

Die Häuser:

Unsere Einrichtungen sind barrierearm gestaltet und bieten Raum für Rückzug sowie Gemeinschaft. Der Lebensraum für Menschen mit ASS muss sowohl in der Gruppengröße als auch in Wohnraum überschaubar sein.

Unsere Ziele:

Zielstellung ist es, für unsere Bewohner einen geeigneten Lebensraum zu schaffen, der dem Prinzip der Inklusion, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung Rechnung trägt.

Der Freizeitbereich:

Die Schaffung gemeinsamer Erlebnisse, aber auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt. Die ländliche Umgebung, der Garten und das angrenzende Waldgrundstück sind als Rückzugsmöglichkeiten sehr geeignet.

Außenkontakte:

Besonders die Integration in den Wohnort Teetzleben ist von großer Bedeutung. Die Möglichkeiten der Teilnahme an Feierlichkeiten in Teetzleben u.a. bei Dorffesten, Fußballspielen, Straßenfesten und Osterfeuer werden gern genutzt.

Auch Ausflüge aller Art gehören zum täglichen Leben der Wohnstätte, wie z.B. zur „Hintersten Mühle“ nach Neubrandenburg (siehe Foto), Gaststättenbesuche (siehe Foto), Kegeln, Wanderungen am Tollensesee, „Naturerlebnispark Mühlenhagen“ (siehe Fotos) u.v.m.
Das Angebot einer jährlichen Urlaubsfahrt wird gern angenommen.
Die Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung werden durch unsere Bewohner vielfältig wahrgenommen.

In direkter Umgebung betreibt die Diakonie Neubrandenburg eine WfbM (mit integrierter Fördergruppe), die eine berufliche Bildung und die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht.

 

So finden Sie uns

Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
Wohnen und Arbeiten
für Menschen mit Autismus
"Haus Erlenbruch"
Dorfstraße 32
17091 Groß Teetzleben

Telefon: 03961 / 26 29 78
Fax: 03961 / 26 25 01

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.