icon telefonMöchten Sie mit uns sprechen?

0395 36 29 01 40
Fax: 0395 36 29 01 48

icon telefonMöchten Sie mit uns schreiben?
kita@lebenshilfe-neubrandenburg.de

Integrative Kindertagesstätte "Einstein"

Die Kindertagesstätte „Einstein" der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V., leistet inklusive Bildungs-und Erziehungsarbeit, mit einem hohen Qualitätsanspruch.

Unser Bildungsansatz ist der Situationsansatz. Hierbei verfolgen wir das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten.

In unserer Kita betreuen wir bis zu 48 Krippenkinder und 122 Kindergartenkinder in 12 Gruppen.

Dafür steht den Kindern ein multiprofessionelles päd. Team, bestehend aus Erzieher*innen, Heilerzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Kindheitspädagogen*innen, begleitend zur Seite.

Unsere Kita Ist mit hochwertigen, themenbasierten Zusatzräumen ausgestattet, in denen die Kinder von einem breiten Materialangebot auch außerhalb von ihren regulären Gruppenräumen profitieren können.

Sportraum

Musikraum

Forsche rwerkstatt

Snoezelenraum

verschiedene Therapieräume

Kinderküche

Kinderbibliothek

Auch ein großer Außenbereich von über 5000 m, mit einem hohen Bestand an unterschiedlichen Pflanzen und Bäumen sowie Spielgeräten, bietet freien Raum zur kindgemäßen Betätigung. Die Außenanlage der Kita „Einstein" wurde zum Ende des Jahres 2022 modernisiert und bietet vielfältigste Spiel- und Bewegungsangebote für Krippen- und Kindergartenkinder.

Unser kleines Gärtchen wurde im Zuge eines Projektes mit den Kindern angelegt. Bei der gemeinsamen Pflege mit dem päd. Personal lernen die Kinder den Umgang mit verschiedenen Gartengeräten und Pflanzen kennen.

In unserer „Bildungswerkstatt für 5-6-Jährige", die aus 2 altershomogenen Gruppen gebildet wird, bereitet wir die Kinder in einem veränderten Tagesablauf optimal auf die Schule vor. Hierfür nutzen wir u.a. ein Netzwerk mit verschiedenen Kooperationspartnern.

Unsere Kooperationspartner und Zusatzangebote:

Interdisziplinäre Frühförderung der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
Grundschule Ost:

Um für unsere zukünftigen Schüler optimale Übergangsbedingungen zu schaffen, arbeiten wir seit Jahren eng mit der Grundschule Ost „Hans Christian Andersen" zusammen. Das von uns erstellte Kompetenzportfolio dient in einheitlicher Form der Datenübermittlung zwischen Kindertagesstätte und Schule und ersetzt in aller Regel den Schultest.

Ein Quadratkilometer Bildung (km2 Bildung):

Die Kita Einstein arbeitet mit den anderen Bildungsinstitutionen (Kitas, Horte und Schulen) der Oststadt von Neubrandenburg, im vom „Ein Quadratkilometer Bildung" gesteuerten Netzwerk zusammen. Dabei unterstützt der Quadratkilometer Bildung unter anderem bei der Übergangsgestaltung entlang der Bildungskette vom Eintritt in die Kita bis zum Schulabschluss mit der Haltung: Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf gerechte Bildungschancen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft!

Logopädische Praxis Propp

(zur Behandlung von logopädischen Störungsbildern)

Therapiezentrum Ehlers (Ergotherapie)
Lesepatenschaft

Unsere Kinder profitieren wöchentlich vom Vorlesen einer ehrenamtlichen Lesepatin. Diese orientiert sich bei der Auswahl der Bücher an den Interessen der Kinder und/oder situativen Ereignissen.

Sprachkita

Seit 2011 sind wir im Bundesprogramm Sprachkitas, welches 2023 in das Landesprogramm übergeleitet wurde. Dadurch ist bei uns eine zusätzliche Sprachförderfachkraft tätig.

STIFTUNG KINDER FORSCHEN

Seit 2013 sind wir zertifizierte Forschungseinrichtung über die Stiftung Kinder forschen. Unsere päd. Fachkräfte forschen, experimentieren und lernen gemeinsam mit den Kindern zu den MINT- Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Stay Informed App


Wir verwenden die Stay Informed App als digitale Kommunikationsplattform. Eltern können bequem mit dem Smartphone oder Tablet Speisepläne oder wichtige Informationen einsehen, ihre Kinder von der Betreuung/Verpflegung abmelden und mit den Mitarbeitenden der Kita kommunizieren.

Krabbelgruppe

Treffpunkt: Immer mittwochs von 14.30 Uhr — 16,00 Uhr in den Zusatzräumen der Kita Einstein

Inhalt:

  • Abbau von Unsicherheiten bei der Erziehung der Babys durch regelmäßige Zusammenkünfte.
  • Kennenlernen der Kita (Räume, Personal, Abläufe)
  • Freude und Anteilnahme an Entwicklungsfortschritten der Baby's beim gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen.

Alle Kinder in unserem Haus können folgende gruppenübergreifenden Angebote nutzen: Singegruppe, Tanzgruppe, Snoezein, Kinderbibliothek, Bällebad, Barfußpfad

Wichtige Unterlagen zum Download:

icon downloadPDF Antrag Kitaplatz
icon downloadPDF Bedarfsprüfung Betreuungsplatz
icon downloadÄnderungsmitteilung zum Antrag auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz
icon downloadPDF Kostenübernahmeantrag LK MSE
 

So finden Sie uns

Integrative Kindertagesstätte
der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
Einsteinstraße 12
17036 Neubrandenburg

Telefon: 0395 / 36 29 01 40
Fax: 0395 / 36 29 01 48

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.