Der Vorstand der Lebenshilfe Neubrandenburg e. V.
Der Vorstand der Lebenshilfe Neubrandenburg e. V. wird alle 3 Jahre auf der Mitgliederversammlung aus den Reihen der Mitglieder gewählt. Der Vorstand entscheidet über alle Belange des Vereins, soweit nicht die Mitgliederversammlung hierüber befindet. Er handelt im Selbstverständnis der bundesweiten Lebenshilfen.
Wir sind der Vorstand der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
Vorstandsvorsitzender
Christian Bruhn
Stellvertretende Vorsitzende
Michaela Pfenner
Geschäftsführer
André Heß-Peters
Vorstandsmitglieder
Christoph Biallas
Roger Falasz
Manina Mohaupt
Annett Weißgerber
Ziele des Vorstands
Seit nun mehr fast 35 Jahren engagieren sich in der Lebenshilfe Neubrandenburg e. V. Eltern, Angehörige, Mitarbeitende, Freunde und viele weitere für Menschen mit und ohne Behinderungen. Wesentliches Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen die Ressourcen zur Verfügung gestellt bekommen, die sie für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben benötigen.
Die Lebenshilfe Neubrandenburg e. V. ist heute Träger von acht Einrichtungen im Bereich der Behindertenhilfe und hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem mittelständischen Unternehmen in der Region entwickelt.
Zusammen mit der Geschäftsführung verfolgt der Vorstand das Ziel den Verein mit seinen Mitgliedern, Mitarbeitenden und den Einrichtungen weiter zu tragen sowie zu entwickeln, dabei immer im Blick das Eintreten für Selbstbestimmung, Teilhabe, Inklusion und Menschenwürde für Menschen mit Behinderungen.
Aufgaben des Vorstands
- Der Vorstand setzt sich für die Verwirklichung des Vereinszwecks ein.
- Der Vorstand kümmert sich um Mitgliederbelange, wie Aufnahme, Austritt und Mitgliedversammlungen.
- Der Vorstand repräsentiert den Verein nach innen und außen.
- Der Vorstand kontrolliert die Geschäftsführung.