Heilpädagogische Fachkraft (m,w,d) in Neubrandenburg
Für die interdisziplinäre Frühförderung in Neubrandenburg suchen wir ab sofort eine motivierte Fachkraft mit folgender Qualifikation:
Heilerzieher*innen
Heilerziehungspfleger*innen
Heilpädagog*innen
Frühförder*innen
Sozialpädagog*innen
mit Führerschein Klasse B (zwingend)
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Stunden / Woche
- Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub zzgl. 2 Regenerationstage zzgl. 1 Tag (24.12./31.12.) = 33 Tage
- familienfreundliche Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, kein Wochenende und Feiertag, kein Schichtdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fortbildungen und Fallberatungen
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- gemeinsame Events
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeiten des Bike Leasing
- Ein motiviertes und freundliches Team
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Terminplanung und Durchführung von Fördereinheiten und Fachleistungsstunden
- Durchführung von Erstberatungen, Erstgesprächen und Diagnostiken
- Erstellung spezifischer kinds- und familienbezogener Förderprogramme
- Schreiben von Förder- und Behandlungsplänen sowie Maßnahmenplänen, Dokumentation der Förderungen, Erstellung der eigenen Monatsabrechnung
- mobile Fördereinheiten und Fachleistungsstunden erbringen
- fachübergreifender Austausch im Team
- vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Eltern bzw. Personensorgeberechtigten
- kontinuierliche Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
Wir wünschen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, ein Studium der jeweiligen Fachrichtung oder Erfahrungen aus einer Kindertagesstätte mit Kindern im Alter von 0-7 Jahren
- ein hohes Maß an Motivation und Lernbereitschaft
- Freude und Empathie bei der Arbeit mit Kindern und Eltern bzw. Personensorgeberechtigten
- Interesse und Motivation an der Arbeit im Team
- ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Fachwissen zur Einzelförderung von Kindern, Führen von Elterngesprächen, Reflexion und Dokumentation
- Einfühlungsvermögen und situationsangemessenes Handeln
Arbeitsorte:
- Interdisziplinäre Frühförderung und Beratungsstelle
- der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V. sowie Neubrandenburg und Umgebung
- Nachfragen zur Stellenanzeige unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter der Telefonnummer: 0395/36290113 (Ansprechpartner: Herr Falko Widlewski
Mitarbeiter*innen für das Autismus-Therapiezentrum in Greifswald
Wir erweitern ab sofort und brauchen: - motivierte Fachkräfte mit folgender Qualifikation:
Sozialpädagog*innen oder
Heilerzieher*innen oder
Ergotherapeut*innen oder
Kindheitspädagog*innen oder
staatl. anerkannte Erzieher*innen
für das Autismus-Therapiezentrum in Greifswald - mit Führerschein Klasse B (zwingend)
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 35-40 Stunden
- Vergütung nach TVöD
- 33 Tage Urlaub
- familienfreundliche Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, kein Wochenende und Feiertag, kein Schichtdienst
- ein fundiertes, strukturiertes Einarbeitungssystem
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fortbildungen und Fallberatungen
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- gemeinsame Events
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeiten des Bike Leasing
- Ein motiviertes und freundliches Team
Ihre Aufgaben:
- ambulante und mobile einzeltherapeutische Förderung und Begleitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
- mittels Kfz von der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
- Beratung und Anleitung des sozialen Umfeldes
- Erstellung und Umsetzung individueller Therapie- und Förderpläne
- Erstellen von Berichten und der notwendigen Dokumentation
- Teilnahme an Hilfeplankonferenzen
- Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
Mitarbeiter*innen für das Autismus-Therapiezentrum in Stralsund
Wir erweitern ab sofort und brauchen: - motivierte Fachkräfte mit folgender Qualifikation:
Sozialpädagog*innen oder
Heilerzieher*innen oder
Ergotherapeut*innen oder
Kindheitspädagog*innen oder
staatl. anerkannte Erzieher*innen
für das Autismus-Therapiezentrum in Stralsund - mit Führerschein Klasse B (zwingend)
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 35-40 Stunden
- Vergütung nach TVöD
- 33 Tage Urlaub
- familienfreundliche Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, kein Wochenende und Feiertag, kein Schichtdienst
- ein fundiertes, strukturiertes Einarbeitungssystem
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fortbildungen und Fallberatungen
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- gemeinsame Events
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeiten des Bike Leasing
- Ein motiviertes und freundliches Team
Ihre Aufgaben:
- ambulante und mobile einzeltherapeutische Förderung und Begleitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
- mittels Kfz von der Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
- Beratung und Anleitung des sozialen Umfeldes
- Erstellung und Umsetzung individueller Therapie- und Förderpläne
- Erstellen von Berichten und der notwendigen Dokumentation
- Teilnahme an Hilfeplankonferenzen
- Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
Betreuer/in für die Wohnstätte in Neubrandenburg
Wir erweitern ab sofort und brauchen: - motivierte Fachkräfte mit folgender Qualifikation:
Sozialpädagog*innen oder
Heilerzieher*innen oder
Pflegefachkräfte oder
staatl. anerkannte Erzieher*innen
Führerschein Klasse B (nicht zwingend erforderlich)
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 35-40 Stunden
- Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub zzgl. 2 Regenerationstage
- kontinuierlicher Schichtdienst
- ein fundiertes, strukturiertes Einarbeitungssystem
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fortbildungen und Fallberatungen
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- gemeinsame Events
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeiten des Bike Leasing
- Ein motiviertes und freundliches Team
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Unterstützung im Wohnen
- Erstellen von Berichten und der notwendigen Dokumentation sowie Arbeit in einer Wohnstätte: therapeutische Begleitung und Betreuung
- Beratung und Anleitung des sozialen Umfeldes
- Erstellung und Umsetzung individueller Therapie- und Förderpläne
- Erstellen von Berichten und der notwendigen Dokumentation
- Teilnahme an Hilfeplankonferenzen
- Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
Wir wünschen:
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Empathie
- ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
Arbeitsort:
- Wohnstätte der Lebenshilfe Neubrandenburg, Einsteinstraße 2-4, 17036 in Neubrandenburg
Betreuer*in im "Haus Erlenbruch"
– Besondere Wohnform für Menschen mit Autismus
Wir erweitern ab dem 01.11.2023 und brauchen: - motivierte Fachkräfte mit folgender Qualifikation: Sozialpädagogen*innen Heilerzieher*innen Ergotherapeut*innen staatl. anerkannte Erzieher*innen Pflegefachkräfte - Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 35 Stunden
- Vergütung nach TVÖD
- 2 zusätzliche Erholungstage
- Schichtzulagen und Zusatzurlaub für Wechselschicht
- regelmäßige Fortbildungen
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- ein motiviertes, multidisziplinäres und freundliches Team
- gemeinsame Events
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Unterstützung im Wohnen
- Erstellen von Berichten und der notwendigen Dokumentation